Verleihung des Qualitätszertifikates
Herzliche Gratulation an unsere Bibliothek!
Am 17.10.2019 wurde unsere Netzwerkbibliothek im Palais Widmann in Bozen feierlich geehrt: Im Rahmen eines Festaktes nahmen Bibliothekarin Sonja Webhofer, Frau Prof. Elisabeth Hasler und die Direktorinnen das Qualitätszertifikat "Hallo Bibliothek!" entgegen. Dieses wird an Bibliotheken verliehen, die hohen Standards genügen. Wir bedanken uns für das große Engagement aller Beteiligten!
Allgemeines
Kriterien zur Vergabe der Supplenzstellen nach Erschöpfung der Schulranglisten [PDF]
Antrag um Anerkennung der außerschulischen Bildungstätigkeiten im Rahmen der Pflichtquote [PDF]
Elternbriefe
1. Elternbrief vom 05.09.2019 [PDF] - Kosten Mensa Schuljahr 2019/20 [PDF]
2. Elternbrief vom 24.09.2019 [PDF]
3. Elternbrief vom 10.10.2019 [PDF]
4. Elternbrief vom 21.10.2019 [PDF]
Pauschalbeitrag der 1. Klassen für das Schuljahr 2019-20 [PDF]
Pauschalbeitrag der 2. und 3. Klassen für das Schuljahr 2019-20 [PDF]
Legofilme
Im Schuljahr 2017/18 wurden von den Klassen 2G und 2H im Rahmen der Fächer Kunst und Musik Videos mit Legofiguren erstellt.
Video der Klasse 2G
Video der Klasse 2H
Occidentali Krampus
Das Video "Occidentali Krampus" wurde von der Klasse 2B im Rahmen des Italienischunterrichts ausgearbeitet.
Ansuchen um Akkreditierung
Anhand dieses Formulars können die Vereine um Akkreditierung ansuchen, damit die Tätigkeit der Schüler bei diesen Vereinen als Bildungsguthaben anerkannt werden kann.
Ansuchen um Akkreditierung [pdf]
Grußwort des Direktors
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, geschätzte Lehrpersonen.
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unserer Internetseiten,
willkommen auf der Homepage der Mittelschule Klausen.
Unsere Schulgemeinschaft umfasst knapp 600 Mitglieder, dieses Jahr besuchen 511 Schülerinnen und Schüler unsere Schule, die sich in dem renovierten Schulgebäude wohl fühlen.
Ich möchte unsere Schule gemäß den Grundsätzen des Leitbildes leiten. Der Umgang miteinander in gegenseitiger Anerkennung und Wertschätzung ist mir wichtig.
Leitbild
Der menschliche Dialog ist das Herz der Erziehung.
Er kann durch keine Apparate ersetzt werden.
(frei nach Neil Postman)
In einer medien- und computerorientierten Welt werden die zwischen menschlichen Beziehungen immer mehr in den Hintergrund gedrängt. Alle großen Herausforderungen des Lebens und der Zeit bedürfen aber des Gesprächs und der Zusammenarbeit aller.
Geschichte der Schule
Der langjährige Direktor a.D. Dr. Stefan Hasler zur Geschichte der Mittelschule Klausen:
Die Geschichte der Mittelschule Klausen beginnt mit dem Schuljahr 1963/64. Bevor damals die Mittelschule eingeführt wurde, gab es in den Jahren 1961/62 und 1962/63 die kaufmännische Vorbildungsschule als Schulversuch. Direktorin Frau Dr. Letrari-Wasserman führte die Schule in diesen Jahren. In den folgenden Schuljahren 1965/66 und 1966/67 war Frau Dr. Kleinheinz die Direktorin.
Ab dem Schuljahr 1967/68 bis zum Schuljahr 2002/03 stand Direktor Dr. Stefan Hasler der Schule vor. Auf Direktor Dr. Hasler folgten die Direktoren Dr. Bruno Mayrl für 4 Jahre bis zum Schuljahr 2006/07, anschließend Dr. Ingrid Pertoll für 1 Schuljahr, Dr. Anna Maria Klammer für 2 Schuljahre und seit dem Schuljahr 2010/11 Herr Dr. Kurt Gasser.