-
Die Schüler/Schülerinnen gehen ruhig über die Stiegen und halten sich im Schulhof auf.
-
Am Ende der dritten Stunde achten alle in dieser Stunde unterrichtenden Lehrpersonen darauf, dass die Schüler/Schülerinnen sich in den Pausenhof begeben.
-
Während der großen Pause übernehmen die Lehrpersonen die Aufsicht, die dafür eingeteilt sind.
-
Während der Pause spielen die Schüler miteinander, ohne ein aggressives Verhalten an den Tag zu legen. Schüler/Schülerinnen dürfen durch ihr Verhalten nicht zu einer Gefahr für sich oder andere werden. Gefährliche Spiele oder unkontrolliertes Herumlaufen und ähnliches sind nicht erlaubt.
-
Bei Schneefall sind das Werfen mit Schneebällen, das Rutschen über die Geländer und das Betreten des Podiums nicht erlaubt.
-
Die Schüler/Schülerinnen dürfen während der Pause im Schulhof nichts beschädigen oder ihn verschmutzen.
-
Während der Pause dürfen die Schüler/Schülerinnen den Bereich hinter den Abgrenzungen des Schulhofs und den Bereich zwischen Turnhalle und Hinterhof nicht betreten.
-
Aus Gründen der Sicherheit dürfen die Schüler/Schülerinnen den Grünbereich und die Metalllichtschächte für die Technikräume nicht betreten.
-
Im Falle von schlechtem Wetter können sich die Schüler/Schülerinnen im Innenbereich aufhalten, und zwar vor der Bibliothek, im unteren Eingangsbereich (Mensa) und auf der Stiege, die beide Bereiche verbindet.
-
Die Aufsicht übernehmen die Lehrpersonen laut Aufsichtsplan.
-
Beim ersten Klingeln der Glocke begeben sich die Schüler/Schülerinnen unverzüglich in ihre Klassen, ohne Zeit in Gängen oder anderen Teilen des Gebäudes zu verlieren.