Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag den 27., 28. und 29. April 2022 fanden an der MS Klausen die Wahlpflichttage/Projekttage des 2. Semesters statt.
Auch diesmal gelang es dem Lehrerkollegium eine bunte und interessante Mischung aus Angeboten für die Schüler/innen zusammenzustellen. Aus vielen thematischen und fachlichen Bereichen gingen Vorschläge zur Abhaltung des Wahlpflichtbereiches ein.
Hier eine Auswahl/Zusammenfassung aus unserem vielfältigen Angebot:
- Lehrausgänge: Schloss Taufers, Andreas-Hofer-Museum, Jagd- und Fischereimuseum, Schloss Trautmannsdorf, Flugshow, Faschistische Bauwerke in Bozen, Naturparkhaus, Stadtführung Klausen, Geländebeobachtung Kloster Säben, Salern, Schloss Tyrol, Villanderer Bergwerk, Stadtrally.
- Kreative Angebote: Werkstatt Geschichte, Tonarbeit, Lebensräume für die Gemeinschaft, Energiewerkstatt, Musikwerkstatt, Mosaik, Steine schleifen, Nähwerkstatt, Upcycling Werkstatt, Erstellung von Memoflips, Hauptstädte Europas, Theaterspiele, Englischwerkstätten, gesunde Pausenjause.
- Inklusion: Projekt „Hörbeeinträchtigung“, Gemeinschaft stärken.
- Wissenschaftliches Arbeiten: Wissenschaftliches Arbeiten im Fach Biologie, Naturkunde – Gehör, gesellschaftliche Bildung, Evolution.
- Italienisch: La fiaba, laboratorio d´ italiano, Viva l´italia, film in italiano, l´isola.
- IT-Bereich: Erklärvideos erstellen, Bookcreator, PowerPoint Präsentationen europäischer Länder, Lernvideos erstellen, Präsentationstechniken, dynamische Geometriesoftware, Geocoaching, Fotokurs.
- Für unsere Drittklässler: Orientierungstag, Prüfungsvorbereitung in Deutsch, Mathematik Italienisch und Englisch.
- Sport: Sport in italiano (aerokickboxing), Freiluftspiele, Gruppendynamik, Ultimate Frisbee, Fußballturnier für alle Schüler*innen der 2ten Klassen:
Link zur Fotogalerie