Alkohol ist in Südtirol ein aktuelles Thema und je früher die Jugendlichen darüber informiert werden, umso besser ist es. Bereits im Mittelschulalter beginnen einige Jugendliche Alkohol zu trinken. In der Mittelschule Klausen wird mit den Schüler*innen der 2. Klassen das Projekt durchgeführt, welches bereits seit einigen Jahren gemeinsam zwischen Jugenddienst und Mittelschule organisiert wird.
Der Fokus liegt dabei auf dem verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und auf der Aufklärung über die Gefahren und Risiken des Alkohols.
Die Schüler*innen dürfen nach einem Aufwärmspiel und einer kurzen Kennenlernrunde ein Quiz zum Thema Alkohol ausfüllen. Nachher ordnen diese Flaschen nach analkoholischen, alkoholischen und superalkoholischen Getränken. Bei dem „Spiel 1, 2 oder 3“ erfahren die Jugendlichen allerhand Wissenswertes über Alkohol. Die Jugendarbeiter*innen begründen die richtigen Antworten, damit die Mädchen und Jungen stichhaltige Argumente bekommen. Schwerpunkt des Vortrages ist das Thema Alkoholsucht und seine dramatischen Folgen.
Ein großes Dankeschön an den Jugenddienst Klausen für die Organisation und die Durchführung des Projektes.